
Freitag, 06. Oktober 2017
16:00 - 18:00 Uhr - Impulsreferate und Podiumsdiskussion
Univ. - Doz. Dr. Johann Gruber: Moderation
Gäste:
- Hermann Ritzer Bürgermeister Bad Häring
- Univ. - Prof. Dipl. - Ing. Dr. Bernhard Tilg Landesrat für Gesundheit Innsbruck
- Univ. - Doz. Dr. Johann Gruber Leiter der Rheumatologie, Universitätsklinik
für Innere Medizin Innsbruck
- Univ. - Prof. Dr. Erich Mur Physikalische Medizin, Universitätsklinik
für Innere Medizin Innsbruck
- Nicola Lins 1. Vizepräsidentin der ÖRL, Jugendbeauftragte
- Getraud Schaffer Präsidentin der ÖRL
Samstag, 07. Oktober 2017
Bewegungstag zum internationalen
Welt-Rheumatag und Tiroler Rad Tag - Rheuma braucht Bwewegung
Im Rahmen des Projektes wird auch auf den Internationalen Welt - Rheumatages am 12. Oktober aufmerksam gemacht. Bewegung und Rheuma gehört zusammen um so lang als möglich mobil zu bleiben. Daher findet auch der Tiroler Rad Tag von Erl aus über Kufstein und Bad Häring statt. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Bewegung. Wir laden herzlich zum gemeinsamen Radfahren auf dem Inntal-Radweg ein.
Treffpunkt - Radtour
10:00 Uhr - Abfahrt Innsbruck / Treffpunkt Parkplatz Fa. Hausberger, gegenüber Tivoli
11:00 Uhr - Start der 1. Etappe (Erl – Kufstein) / Treffpunkt Erl Festspielhaus
12:30 Uhr - Einkehr & Erfrischung / Kufstein Hotel Auracher Löchl (direkt am Radweg)
13:00 Uhr - Start der 2. Etappe (Kufstein - Bad Häring) - auf freiwilliger Basis
14:00 Uhr - Einkehr & Erfrischung / Bad Häring, Hotel Schermer, Kurstraße 8
17:00 Uhr - Rückfahrt nach Innsbruck
Fahrzeit: Etappe 1: ca. 1,5 Stunden Etappe 2: ca. 1 Stunde
Streckenprofil: Etappe 1: ebene Strecke, sehr schön direkt am Inn Etappe 2: teilweise herausfordernd (ca. 170 Höhenmeter)
Ausrüstung: Bitte kommen Sie am besten mit Mountain- oder Citybike.
Anmeldung:
Bitte per E-mail an: johann.gruber@i-med.ac.at oder telefonisch: Rheumaambulanz 0512 / 504 23260
Gratis Busshuttles sind ebenfalls von St.Johann über Saalfelden nach Bad Häring organisiert. Weitere Stops sind möglich. Der „Rheuma Rad Tag” wird durch die freundliche Unterstützung von Roche Austria und Celgene möglich.
Vielen Dank!
Auch für die Nicht-Radfahrer gibt es eine leichtere Wanderung und Bewegung bei einer Stadtführung durch die Stadt Kufstein.
Treffpunkt für Nichtradfahrer
10:00 Uhr - Kurzentrum Bad Häring
Besuch der Stadt Kufstein mit Stadtführung oder einer Wanderung, in der Umgebung Bad Häring. Um Anmeldung wird gebeten!
Sonntag, 08. Oktober 2017
9:00 - ca. 11:00 Uhr - Kurzentrum Bad Häring
Sprechstunde mit
: - Univ.-Doz. Dr. Johann Gruber - Univ.-Prof. Dr. Erich Mur
Resümee unseres Gesundheitsprojektes
“Gut Leben mit Rheuma”
|