Thema:
Psyche,
Rheuma und alles dazwischen – Autoimmunprozesse und
Stressregulation
13. April 2023 – 18.00 –
19.00 Uhr
Begrüßung:
Gertraud Schaffer, Präsidentin ÖRL
Moderation:
Mag. Doris Wolf,
Klinische-Gesundheits-Psychologin
Impulsvortrag:
Melanie S. Schweinzer,
MSc.
Klinische Psychologin, Medizinische
Universität Graz, Univ.-Klinik für Medizinische
Psychologie & Psychotherapie , Auenbruggerplatz
3, 8036 Graz
Worum geht es im
Vortrag?
Belastende Ereignisse und andere
Erlebnisse hinterlassen nicht nur Spuren in unserem
Erbgut, sondern verändern teilweise auch die Aktivität
von Genen. So können diese Veränderungen beispielsweise
die körperliche Reaktion auf Stressereignisse
beeinflussen.
Insbesondere psycho-soziale
Belastungen können sich so negativ auf den psychischen
und körperlichen Gesundheits- und Krankheitsstatus
auswirken.
Diese
gelten oft als Einflussfaktoren für das Auftreten und
Wiederkehren von Beschwerden bei Erkrankungen des
rheumatischen Formenkreis, die infolge einer
Fehlregulation des Stress-Systems auftreten können.