Der Hilfsmitteleinsatz
bei rheumatischen Erkrankungen unterstützen Menschen
dabei, ihre tagtäglichen herausfordernden Tätigkeiten
selbstständig durchzuführen. Nicht jede:r
Rheumapatient:in kennt diese sehr wichtigen
„Helferleins“ oder diese wurden bei einem
Reha-Aufenthalt von einem Ergotherapeut:innen-Team
angepasst, doch zu Hause fanden sie keine Verwendung,
entweder wurde die Anwendung vergessen oder vieles ist
nicht selbsterklärend und daher verschwindet das
Hilfsmittel in der Lade. Vielen Rheumapatient:innen,
besonders mit einer gelenkzerstörenden rheumatoiden
Arthritis, ist die Wichtigkeit der Verwendung eines
Gelenkschutzes nicht genug bekannt, um die
Gelenkfunktion so lange als möglich zu erhalten.
Überbelastungen der Gelenke können zu Schmerzen führen
und einen Rheumaschub auslösen. Das Wissen über die
praktischen Hilfsmittel und die richtigen und
regelmäßigen Anwendungen spielt eine große Rolle, um die
Gelenkzerstörung zu verhindern und die damit verbundenen
Einschränkungen zu optimieren. Der Alltag kann vom
Betroffenen besser und selbstständig bewältigt werden.
Der Preis ist mehr Lebensqualität für Betroffene.
Wie Sie Ihre täglichen
Aktivitäten gelenkschonend im Alltag langfristig
einbinden können und worauf zu achten ist, darauf wird
von Frau Cornelia Kolar, Ergotherapeutin, in ihrem
Vortrag eingehen und Ihnen viele Tipps und Tricks an die
Hand geben.
Ihre Fragen zum Thema
„Gelenkschutz“ können Sie im Vorfeld in unserem Forum
auf der Homepage www.rheumaliga.at stellen oder direkt
im Online-Chat beim Live-Stream auf YouTube.
Eine spannende
Sprechstunde erwartet uns.
Die Sprechstunde
steht kostenlos und ohne Anmeldung zur
Verfügung!
Zum späteren Nachhören
steht Ihnen die Sprechstunde auch über unsere Website:
http://www.rheumaliga.at/
unter Veranstaltungen oder auf YouTube kostenfrei zur
Verfügung.
Das Sprechstundenteam
freut sich über Ihre zahlreiche
Teilnahme!