In der Rheumatologie 
                        bringt die Versorgung mit den unterschiedlichsten 
                        Schienenmodellen je nach der Diagnose und einer 
                        fachlichen Abklärung eine frühzeitige Hilfestellung, um 
                        bestmöglich die betroffenen Gelenkfunktionen zu schonen, 
                        erhalten und verbessern. Die Schienen werden von 
                        Ergotherapeut:innen hergestellt und haben 
                        unterschiedliche Funktionen, die ganz individuell auf 
                        den Patienten angepasst werden. Durch das Tragen von 
                        Schienen können das Abgleiten von Gelenken oder 
                        Fehlstellungen korrigiert werden, dadurch wird die 
                        Handfunktion/ Handkraft unterstützt und stabilisiert. 
                        Auch die Schmerzreduktion spielt dabei eine Rolle, die 
                        dadurch gesenkt werden kann. Die ergänzenden täglichen 
                        Übungen unterstützen bei mehr Mobilität und können so zu 
                        mehr Selbstständigkeit im privaten Bereich, Haushalt 
                        sowie im Beruf beitragen.  Hilfsmittel richtig 
                        eingesetzt und die richtige Verwendung sind hilfreiche 
                        Begleiter in der rheumatologischen Versorgung und tragen 
                        zu mehr Lebensqualität eines Rheumakranken bei. 
                        Lernen Sie die Vielfalt 
                        der Schienenversorgung und deren Anwendungsmöglichkeiten 
                        durch Frau Cornelia Kolar, diplomierte Ergotherapeutin, 
                        kennen. Im Anschluss Ihres Vortrages beantwortet Frau 
                        Kolar gerne Ihre eingegangenen Fragen.
                        Ihre Fragen zum Thema 
                        „Schienenversorgung“ können Sie im Vorfeld in unserem 
                        Forum auf der Homepage www.rheumaliga.at stellen oder direkt 
                        im Online-Chat beim Live-Stream auf YouTube.
                        Eine spannende 
                        Sprechstunde erwartet uns.
                        Die Sprechstunde 
                        steht kostenlos und ohne Anmeldung zur 
                        Verfügung!
                        Zum späteren Nachhören 
                        steht Ihnen die Sprechstunde auch über unsere Website: 
                        http://www.rheumaliga.at/ 
                        unter Veranstaltungen oder auf YouTube kostenfrei zur 
                        Verfügung.
                        Das Sprechstundenteam 
                        freut sich über Ihre zahlreiche 
                        Teilnahme!