![]() Einladung: „Leben mit Lupus“ Livestream am 10. Mai 2021 ![]() Jährlich findet am 10. Mai der Welt-Lupus-Tag statt. Mit vielen Aktivitäten wird an diesem Tag auf die Erkrankung aufmerksam gemacht. Zum ersten Mal wurde der Tag 2004 beim 7. Internationalen Lupus-Kongress in New York verkündet.
Lupus erythematodes Der Lupus hat unter den Kollagenosen das breiteste Spektrum an Krankheits- ausprägungen, von Hauterscheinungen bis Hirnentzündungen, von leicht bis lebensbedrohend. Aufgrund der vielfältigen Erscheinungsformen ist der Lupus erythematodes eine Krankheit, bei der neben dem Facharzt für Rheumatologie auch Ärzte anderer Fachrichtungen in die Behandlung eingebunden sind.
Gestalten wir gemeinsam eine nette Stunde zum Thema „Leben mit Lupus“
Dazu laden wir Sie herzlich am Montag den, 10. Mai. 2021 von 19.00 – 20.00 Uhr ein. Login / Kenncode: 345414 Grußworte: Karin Fraunberger 1.Vizepräsidentin der ÖRL, Leiterin Selbsthilfe Lupus Austria
Referent: Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Stummvoll FA für Rheumatologie, Ärztlicher Leiter im Klinikum Malcherhof, 2500 Baden
Wir freuen uns über eine informative und spannende Stunde und würden uns sehr freuen, Sie beim Livestream begrüßen zu dürfen.
Kostenlose Teilnahme! Mehr Informationen Besuchen Sie gerne auch unsere Homepage, auf der wir Ihnen einen Überblick über unsere Aktivitäten geben. Sie finden darauf die Live Webinare zum Nachhören und hilfreiche Kontakte sowie alle Kontaktstellen in den Bundesländern. Mit freundlicher Unterstützung durch: Gertraud Schaffer Präsidentin Österreichische Rheumaliga
Adresse: BUNDESORGANISATION ÖRL Dorfstraße 4 | A-5761 Maria Alm Tel: +43 699 15 54 16 79 | Kontakt: Homeoffice für das Team der ÖRL: Sie können uns wie üblich unter +43 664 5965849 I mailto:info@rheumaliga.at?subject=Kontakt%20Rheumaliga erreichen.
Ihre Ansprechpartner*Innen in den Bundesländern stehen Ihnen gerne wie gewohnt per Telefon und per E-Mail für Ihre Anfragen zur Verfügung. Kontakt: http://www.rheumaliga.at/ © bigfoot-design.at, für den Inhalt ist ausschließlich die ÖRL verantwortlich. |